Politiker in Dschibuti
* 1936 Obock
Wirken
Abdallah Mohamed Kamil wurde 1936 in Obock geboren und gehört dem Stamm der Afar an, der bis 1977 in Politik, Verwaltung und Wirtschaft Dschibutis die führenden Positionen einnahm. Seine Frau ist allerdings eine Issa (Somal), wodurch K. Verständnis für die andere ethnische Gruppe des Landes zeigte und erwarb. K. hat am Institut für politische Wissenschaften in Paris studiert und ein Diplom erworben. Wieder in Dschibuti, trat er innerhalb der Demokratischen Afar-Union 1965/66 gegen die Politik Ali Arefs auf, der seit Ende der 50er Jahre der maßgebende und mit Frankreich eng zusammenarbeitende Politiker der Afar- und Issaküste war.
Nach dem bis heute umstrittenen Referendum des Jahres 1967 über das neue Statut des bis 1977 französischen Territoriums näherte sich K. Ali Aref und machte sich bald als begabter Verwaltungsbeamter unentbehrlich. Seit 1974 leitete er die Verwaltung als Generalsekretär der Regierung. Seit 1967 waren nur noch die Ressorts Außen- und Verteidigungspolitik und innere Sicherheit in französischer Zuständigkeit, abgesehen allerdings von der nahezu vollständigen wirtschaftlichen Abhängigkeit des Territoriums.
Im Laufe des Jahres 1975 setzte sich K. vorsichtig wieder von Aref ab, insbesondere als sich dieser Äthiopien näherte. K. hat zu keiner Zeit ein Geheimnis ...